



Kulturstammtisch
«Zu viel Kultur?»
Die Programme der Veranstaltungshäuser sind wieder voll, es werden immer noch verschobene Veranstaltungen nachgeholt, die freie Szene in St.Gallen fordert wieder laut ein eigenes Haus, um mehr produzieren zu können, und doch hat sich das Publikumsverhalten nach der Krise verändert, Vorverkäufe laufen schlecht, Veranstaltende klagen über weniger Besucher:innen.
Da stellt sich die Frage, wann es denn genug oder gar zuviel Kultur ist. Oder ist da einfach zu wenig Publikum? Gibt es Überlegungen das Kulturangebot einzuschränken, wo muss es gefördert, wo dem Markt überlassen werden und ist alles nur eine Geldfrage?
Unter der Leitung von Eric Facon diskutieren:
Im Anschluss an das Gespräch lädt die igKultur Ost zum Dialog und zur Diskussion über das Thema ein.
Eintritt frei, Kollekte.
Die Podcast-Folge: "Zu viel Kultur?" zum Nachhören
Was zehn Jahre lang eine Radiosendung von SRF war, ist nun Eric Facons Podcast, der, wenn möglich, live vor Publikum stattfindet. Etwa in der Militärkantine in St.Gallen. Der Kulturstammtisch in der Ostschweiz wird mit einer Diskussionsrunde unter der Leitung der igKultur Ost abgerundet.
Der Kulturstammtisch in der Ostschweiz ist eine Kooperation zwischen Solarplexus, dem Kulturstammtisch und der igKultur Ost.
Newsletter
Aktuelles zur Kultur in der Ostschweiz!