Auf einen Blick

Stellungnahmen, Kulturappelle, Statistiken, Grundlagen, Angebote und vieles mehr auf einen Blick. Die Filterkategorien helfen, Zusammenhänge zu erkennen und das Passende zu finden.

Dialog
03.3.25

Kul­tur­stamm­tisch «Künst­le­ri­sches Schaf­fen und Fa­mi­li­en­le­ben»

Eine Karriere als Künstlerin oder Künstler und gleichzeitig eine Familie mit Kindern? Geht das? Beim nächsten Kulturstammtisch sprechen Big Zis – Rapperin, Marion Sontheim – Politikerin, Kantonsrätin der SP Thurgau und Bildungsmanagerin sowie Patrik Muchenberger – Künstler mit Moderator Eric Facon, Ex-Radio SRF, darüber. Im Anschluss findet unter der Leitung der igKultur Ost eine Publikums-Diskussion statt. Ausklingen wird der Abend an der Apollo-Kulturbar.
ApolloKreuzlingenBigZisDialogDiskussionEricFaconigKulturOstKooperationKulturstammtischMarionSontheimPatrikMuchenbergerThurgauKultur.ch
Dialog
14.12.24

Kul­tur­stamm­tisch «Zwi­schen Wort­s­chöp­fung und Wert­schaft­lich­keit»

Muss die Kultur wieder mehr über ihre Wertschöpfung sprechen, um sich Bedeutung zu geben? In der Podcast-Episode «Wert und Schöpfung» sprechen Margrit Bürer (Erbprozent Kultur, ehem. Kulturamtsleiterin AR), Rafael Enzler (Präsident St.Gallen-Bodensee Tourismus), Dominic Chenaux (Alpenhof St.Anton) und Thomas Keller (Geschäftsleitung Baloise Session) darüber.
alpenhof.aiAngebotBaloiseSessionDialogDiskussionDominicChenauxEricFaconKooperationKulturstammtischKulturwirtschaftMargritBürerRafaelEnzlerSaitenSt.Gallen-BodenseeTourismusThomasKeller
Dialog
29.8.24

Kul­tur­stamm­tisch «Richt­ga­gen & Re­a­li­tä­ten»

Entertainment, Massentauglichkeit, perfektes Handwerk oder Innovative Grenzauslotung – für was erhalten Musikschaffende eigentlich ihren Lohn? Die Antwort scheint schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Und die Frage zieht weitere nach sich: Wer soll das entscheiden? Und aufgrund welcher Kriterien?
AmtfürKulturStGallenChri­s­tophTrum­merDialogEricFaconFabianGieslerKooperationKulturalsBerufKulturstammtischMusikvielfaltInitiativeRonaDiemSaitenSon­artMu­sik­schaf­fen­deSchweiz
Dialog
12.3.24

Kul­tur­stamm­tisch «Der Schlüs­sel zum Glück»

Mit ihren grossen Emotionen und vielfältiger Inspiration berührt und bewegt uns Kultur bis tief in die Seele. Sicht- und messbar ist das dafür nicht immer. Eric Facon spricht mit seinen Gästen über die Kultur als Schlüssel zum Glück. Anschliessend lädt die igKultur Ost zur Diskussionsrunde ein. Foto: Eric Facon
AngebotDialogDiskussionEricFaconGesundheitKooperationKulturalsBerufKulturübersetztKulturstammtischNicoLa­zú­laPhilipKammSaitenStefanWagner
Dialog
10.3.24

Kul­tur­stamm­tisch «Das Mu­se­um der Zu­kunft»

Sie sind das neue Hip, verzeichnen hohe Besucher:innen-Zahlen, haben die verstaubte Ausstellungspraxis entsorgt, setzen auf Partizipation und verhandeln unsere Vergangenheit und unsere Zukunft. Doch die Verwaltungstüren vieler Museen ächzen unter verrosteten Strukturen. Wir diskutieren darüber. Foto: Eric Facon und Gäste
AndreasGeisDialogEricFaconKooperationKulturalsBerufKulturstammtischKunst(Zeug)HausMigrosMuseumfürGegenwartskunstPatrickIlgSaitenSimoneKoblerSKKGStiftungfürKunstKulturundGeschichte
Dialog
25.10.23

Kul­tur­stamm­tisch
«Opa, was ist Schnee?»

Wo steht die Ostschweiz punkto Klimaneutralität? Können wir von einer ökologisch nachhaltigen Kulturbranche sprechen? Wir laden am 10. Dezember 2023 zur Gesprächsrunde ein.
AngebotDialogDiskussionEricFaconKlimawandelKooperationKulturstammtischökologischeNachhaltigkeitsolarplexus
Dialog
01.9.23

Kul­tur­stamm­tisch
«Arm, aber sexy»

Weshalb ist eine Tätigkeit in der Kultur «sexy», aber schlecht bezahlt? Warum gehen so viele Kulturschaffende für ihre Leidenschaft in die Selbstausbeutung und muss man sie davor schützen? Gehört die Brotlosigkeit einfach dazu? Und wo ist Ehrenamtlichkeit o.k., wo geht sie gar nicht? Wir diskutieren darüber.
AngebotDialogDiskussionEricFaconKooperationKulturalsBerufKulturstammtischLichtensteigMarcJennyMathiasMüllersolarplexusSozialeSicherheitTanjaWirz
Dialog
01.2.23

Kul­tur­stamm­tisch
«Zu viel Kul­tur?»

Die Programme der Veranstaltungshäuser sind wieder voll, es werden immer noch verschobene Veranstaltungen nachgeholt, die freie Szene in St.Gallen fordert wieder laut ein eigenes Haus, um mehr produzieren zu können, und das Publikumsverhalten hat sich nach der Krise in die Gegenrichtung bewegt. Wir diskutieren darüber.
AngebotAppenzellAusserrhodenDialogDiskussionEricFaconKooperationKulturalsBerufKulturförderungKulturstammtischMilitärkantinePublikumsolarplexusSt.GallenUrsulaSteinhauser
Dialog
02.6.22

Kul­tur­stamm­tisch
«Di­a­log, Po­li­tik, Kul­tur»


Viele Städte entwerfen ein Kulturleitbild, in dem festgeschrieben steht, was und wie die zu fördernde Kultur einer Ortschaft ist. Doch gibt es darüber einen Dialog zwischen Kultur und Politik? Wie sieht dieser aus? Wir diskutieren darüber.
AngebotAnnKatrinCooperBaselDialogDiskussionKaserneKooperationKulturpolitikKulturstammtischMariaPappaMilitärkantineNetzwerkSt.GallenThomasKeller

Diese Webseite verwendet Cookies.
Beim Besuch erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Weitere Informationen

Newsletter

Aktuelles zur Kultur in der Ostschweiz!