Die Soziale Sicherheit von Kulturschaffenden
Diese Webseite verwendet Cookies.
Beim Besuch erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Weitere Informationen
Die Soziale Sicherheit von Kulturschaffenden
Kulturstammtisch
«Opa, was ist Schnee?»
Rote Karte für die Finanzkommission des St.Galler Kantonsrats
Vernehmlassung zur Errichtung der neuen Kantons- und Stadtbibliothek St.Gallen
Kulturpolitische Arbeit der
igKultur Ost
Neue Website – wir sind stärker vernetzt
«Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb» mit reflector
Hundertprozentiges Ja! Ein Kulturprozent im Kanton St.Gallen
DAS HAUS – Raum für die freie Kulturszene in der Stadt St.Gallen
Klare Verantwortlichkeiten schaffen und gute Entscheidungen treffen
Kulturkonferenz St.Gallen 2023
Vernehmlassungsantwort Kulturbotschaft 2025–2028
Erwartungen an den VR und das neue VR-Präsidium von
Konzert & Theater St.Gallen
Kulturstammtisch
«Arm, aber sexy»
Mein Leben als Künstler*in
Stellungnahme zum Lotteriefonds Kanton Thurgau
Kulturappell
«Aufbruch statt Abbruch:
Rettet den UM!BAU!»
Das Wichtigste der Hauptversammlung 2023 in Kürze
Hauptversammlung 2023
«Die igKultur Ost im Wandel»
Kulturstammtisch
«Kultur (-Schule)»
Gesuch um Verlängerung:
Baubewilligung und Nutzung des Provisoriums UMBAU
Kulturstammtisch
«Zu viel Kultur?»
Ein Update zur Podiumsdiskussion «Zwischen LOK und UMBAU – (k)ein Haus für die freie Szene»
Zwischen LOK und UMBAU – (k)ein Haus für die freie Szene
Kulturstammtisch
«Dialog, Politik, Kultur»
Kultur braucht starke Medien:
«Ja» zum Mediengesetz
Kultur braucht ein solidarisches «Ja»
Aufruf für ein doppeltes «Ja» für das Kulturzentrum Kult-X in Kreuzlingen
Welches Theater für St.Gallen?
NEUSTART Festival in St. Gallen
Kulturnetzwerk Bodensee
Innovationsbremse: Gesetz über die Umsetzung der eidgenössischen Covid-19-Gesetzgebung im Kulturbereich
Weniger Abfall, mehr Kultur!
«Liebe Parlamentarier*innen, der Kultursektor braucht Sie!»
Kulturstadt St.Gallen und kein Wort zur Kultur
Soziale Absicherung:
igKultur Ost für das
«Zürcher Modell»
FORUM VOL. 6
Wie geht’s euch eigentlich?
Die igKultur Ost kritisiert «Trötzelkanton» St.Gallen und fordert Terminsicherheit
Sparmassnahmen: Kultur stützen statt wegsparen!
Es lohnt sich! Ein Appell an Kulturschaffende, Kulturinstitutionen und das Publikum
Offener Brief an die Ostschweizer Kantone
Kulturappell:
Für eine Kultur mit Zukunft!
Für eine Zukunft mit Kultur!
Die Kultur und COVID-19 Erwerbsersatzentschädigung
Kulturdirektion St.Gallen:
Drei Wünsche an die neue St.Galler Kulturministerin Laura Bucher