Kulturstammtisch «Kulturelle Bildung»
Diese Webseite verwendet Cookies.
Beim Besuch erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Weitere Informationen
Auf einen Blick
Stellungnahmen, Kulturappelle, Statistiken, Grundlagen, Angebote und vieles mehr auf einen Blick. Die Filterkategorien helfen, Zusammenhänge zu erkennen und das Passende zu finden.
Expertenwissen statt Willkür – die igKultur Ost kritisiert Politisierung des Lotteriefonds und fordert einen Ansatzwechsel
Leitlinien und Richtlinien der Berufsverbände für angemessene Entlöhnung von professionellen Kulturschaffenden
Artists Take Action – der digitale Ratgeber zur sozialen Sicherheit
Kulturhaus im Kulturkonzept der Stadt St.Gallen – doch ein reines Lippenbekenntnis?
Kulturbotschaft: Kultur statt Sparen!
Kulturbotschaft: Unverständnis für Entscheid des Nationalrates
Austauschtreffen Kanton Thurgau
Einladung zur Hauptversammlung 2024
Rote Karte für die Finanzkommission des St.Galler Kantonsrats
Die Soziale Sicherheit von Kulturschaffenden
Hundertprozentiges Ja! Ein Kulturprozent im Kanton St.Gallen
DAS HAUS – Raum für die freie Kulturszene in der Stadt St.Gallen
Kulturkonferenz St.Gallen 2023
Gesuch um Verlängerung:
Baubewilligung und Nutzung des Provisoriums UMBAU
Kulturstammtisch
«Zu viel Kultur?»
Innovationsbremse: Gesetz über die Umsetzung der eidgenössischen Covid-19-Gesetzgebung im Kulturbereich
Kulturstadt St.Gallen und kein Wort zur Kultur
Die igKultur Ost kritisiert «Trötzelkanton» St.Gallen und fordert Terminsicherheit
Sparmassnahmen: Kultur stützen statt wegsparen!
Es lohnt sich! Ein Appell an Kulturschaffende, Kulturinstitutionen und das Publikum
Kulturappell:
Für eine Kultur mit Zukunft!
Für eine Zukunft mit Kultur!
«Liebe Parlamentarier*innen, der Kultursektor braucht Sie!»
Weniger Abfall, mehr Kultur!
Newsletter
Aktuelles zur Kultur in der Ostschweiz!