Einzel- und Kollektivmitglieder
Einzelmitglieder sind Kulturverbündete, wie Kulturschaffende und Kulturvermittelnde, Künstlerinnen und Künstler aller Sparten, Menschen mit einem handwerklichen, akademischen, wirtschaftlichen, juristischen, politischen oder einem anderen Hintergrund. Es sind Menschen, von nah und fern, mit unterschiedlichen Werten, Perspektiven und Ansichten. Sie sind so vielfältig, wie die Kultur selbst.
Kollektivmitglieder sind Institutionen, Vereine und sonstige juristische Personen des privaten Rechts sowie Körperschaften und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die in unterschiedlichen Branchen in der Schweiz aktiv sind. In der Praxis sind vom Naturmuseum bis zum Blumenladen alle mit dabei.
Wichtig:
Ob ideell oder finanziell, jede Art von Unterstützung ist willkommen! Wir bitten deshalb alle Kulturverbündeten, sich aufgrund ihrer aktuellen Lebenssituation selbst einzustufen. Um eine umfangreiche Arbeit im Namen der Kultur leisten und kulturpolitisch tätig sein zu können, ist der Verein auf eine grosszügige Auslegung angewiesen.