Dialog
03.6.25

Kulturstammtisch «Kulturelle Bildung»

Wie kann nachhaltige Kulturvermittlung gestaltet werden? Reichen bisherige Formen der kulturellen Bildung, um die Gesellschaft zu befähigen, neue Herausforderungen zu meistern?

Eric Facon, Foto: ©Michael Calabro

Dialog

Datum
Do, 19.06.2025
Zeit
18:00 – 20:00
Ort
Militärkantine, St. Gallen

Bil­dung ist ein zen­tra­ler Wert un­se­rer Ge­sell­schaft. Ein All­zweck­mit­tel: Ist etwas nicht im Lot, kann es mit Bil­dung wie­der be­gra­digt wer­den. Vom Felg­auf­schwung bis zur Pro­gram­mier­spra­che – steht’s im Lehr­plan, ist es ge­sell­schaft­lich re­le­vant.

Die Kul­tur hin­ge­gen spielt im Bil­dungs­auf­trag nur eine mar­gi­na­le Rolle. Ihr Wert ist nicht in har­ter Wäh­rung mess­bar. Über­haupt gilt: Ist etwas ein­deu­tig oder mess­bar rich­tig oder falsch, ist die Ver­mitt­lung ein­fa­cher. Die Viel­deu­tig­kei­ten der Kul­tur haben da einen schwe­ren Stand.

Die Ost­schwei­zer Kan­to­ne sind pio­nier­haft vor­an­ge­gan­gen gegen das Bil­dungs­de­fi­zit und haben mit kklick die erste in­ter­kan­to­na­le Kom­pe­tenz­stel­le an der Schnitt­stel­le zwi­schen Kul­tur und Bil­dung ge­grün­det. Das ist jetzt über 10 Jahre her.

Fra­gen blei­ben: Wie kann nach­hal­ti­ge Kul­tur­ver­mitt­lung ge­stal­tet wer­den? Rei­chen bis­he­ri­ge For­men der kul­tu­rel­len Bil­dung, um die Ge­sell­schaft zu be­fä­hi­gen, neue Her­aus­for­de­run­gen zu meis­tern?

Der mo­men­ta­ne Blick auf die Welt­la­ge lässt ver­mu­ten, dass wir weit davon ent­fernt sind. Die Fä­hig­kei­ten, ge­sell­schaft­li­che Kon­zep­te und kom­ple­xe neue Her­aus­for­de­run­gen zu be­grei­fen, schei­nen ab­zu­neh­men.

Kann kul­tu­rel­le Bil­dung einen Bei­trag leis­ten könn­te, und wie soll diese kul­tu­rel­le Bid­lung aus­se­hen?


Bei der Live-Pod­cast-Auf­nah­me des Kul­tur­stamm­tisch dis­ku­tier­ten unter der Lei­tung von, Eric Facon, Ex-Radio SRF Mo­de­ra­tor:


Der Kul­tur­stamm­tisch in der Ost­schweiz ist 2025 eine Ko­pro­duk­ti­on von Eric Facon, dem Ost­schwei­zer Kul­tur­ma­ga­zin Sai­ten, thur­gau­kul­tur.ch und der ig­Kul­tur Ost. 

www.kul­tur­stamm­tisch.ch/

www.sai­ten.ch/

www.thur­gau­kul­tur.ch/

www.ig-kul­tur-ost.ch/

Reihe

Diese Webseite verwendet Cookies.
Beim Besuch erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Weitere Informationen

Newsletter

Aktuelles zur Kultur in der Ostschweiz!