Dialog
14.12.24

Kulturstammtisch «Zwischen Wortschöpfung und Wertschaftlichkeit»

Die Relevanz von Kultur für die Gesellschaft ist unumstritten und doch unter ständigem Rechtfertigungsdruck. Muss die Kultur wieder mehr über ihre Wertschöpfung sprechen, um sich Bedeutung zu geben? Sind Zahlen relevant, um die Relevanz von Kultur zu erkennen?

Dominic Chenaux, Foto ©Pd

Margrit Bürer, Foto ©Tine Edel

Rafael Enzler, Foto ©SGBT

Thomas Keller, Foto ©Mark Niedermann

Eric Facon, Foto: ©Michael Calabro

Kul­tur­wirt­schaft! Schon das Wort lässt man­che er­schau­ern. An­de­re sehen darin eine Not­wen­dig­keit. Fest steht: Kul­tur muss sich ihren Platz in der Po­li­tik immer wie­der er­kämp­fen. Diese sub­ven­tio­niert z.B. Wein, Käse, Fleisch, Stras­sen, Land­wirt­schaft, In­no­va­ti­on und For­schung. Da­hin­ter ste­cken kon­kre­te Er­war­tun­gen und be­grün­det wird das mit mess­ba­ren Zah­len. Mehr oder we­ni­ger.

Die Wir­kung der Kul­tur hin­ge­gen ist und bleibt dif­fus. Sie ist ge­sell­schaft­lich ei­gent­lich un­um­strit­ten und doch unter stän­di­gem Recht­fer­ti­gungs­druck. Muss die Kul­tur mehr über ihre Wert­schöp­fung spre­chen, um sich Be­deu­tung zu geben? Sind Zah­len re­le­vant, um die Re­le­vanz von Kul­tur zu er­ken­nen? Kul­tur­schaf­fen­de sträu­ben sich oft gegen diese Dis­kus­si­on. Mit und ohne Grund.

Wo das Be­nen­nen der Wert­schöp­fung von Kul­tur Sinn ma­chen könn­te und wo es das nicht braucht, wie diese Zah­len kon­kret aus­se­hen und woher der per­ma­nen­te Recht­fer­ti­gungs­druck ei­gent­lich kommt – dar­über haben Eric Facon am Kul­tur­stamm­tisch, 17. No­vem­ber 24, im Kult-Bau St.Gal­len mit Do­mi­nic Che­naux Al­pen­hof St. Anton, Mar­grit Bürer Erb­pro­zent Kul­tur und ehem. Kul­tu­r­amts­lei­te­rin AR, Tho­mas Kel­ler Bal­loi­se Ses­si­on und Rafa­el Enz­ler Prä­si­dent St.Gal­len-Bo­den­see Tou­ris­mus.

Im An­schluss an das Ge­spräch​ haben Sai­ten – Ost­schwei­zer Kul­tur­ma­ga­zin und die ig­Kul­tur Ost zum Di­a­log und zur Dis­kus­si­on ein­ge­la­den.

Für alle diejenigen, die nicht an der Gesprächsrunde teilnehmen konnten, gibt es die Podcast-Episode Wert und Schöpfung zum nachhören.

Der Kul­tur­stamm­tisch in der Ost­schweiz ist 2024 eine Ko­pro­duk­ti­on von Eric Facon, dem Ost­schwei­zer Kul­tur­ma­ga­zin Sai­ten und der ig­Kul­tur Ost.

www.kul­tur­stamm­tisch.ch/

www.sai­ten.ch/

www.ig-kul­tur-ost.ch/

Bis­he­ri­ge Pod­cast-Fol­gen sind auf www.kul­tur­stamm­tisch/pod­casts nach­zu­hö­ren.

Reihe

Diese Webseite verwendet Cookies.
Beim Besuch erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Weitere Informationen

Newsletter

Aktuelles zur Kultur in der Ostschweiz!