

Dominic Chenaux, Foto ©Pd

Margrit Bürer, Foto ©Tine Edel

Rafael Enzler, Foto ©SGBT

Thomas Keller, Foto ©Mark Niedermann

Eric Facon, Foto: ©Michael Calabro


Kulturstammtisch «Zwischen Wortschöpfung und Wertschaftlichkeit»
Die Relevanz von Kultur für die Gesellschaft ist unumstritten und doch unter ständigem Rechtfertigungsdruck. Muss die Kultur wieder mehr über ihre Wertschöpfung sprechen, um sich Bedeutung zu geben? Sind Zahlen relevant, um die Relevanz von Kultur zu erkennen?
Kulturwirtschaft! Schon das Wort lässt manche erschauern. Andere sehen darin eine Notwendigkeit. Fest steht: Kultur muss sich ihren Platz in der Politik immer wieder erkämpfen. Diese subventioniert z.B. Wein, Käse, Fleisch, Strassen, Landwirtschaft, Innovation und Forschung. Dahinter stecken konkrete Erwartungen und begründet wird das mit messbaren Zahlen. Mehr oder weniger.
Die Wirkung der Kultur hingegen ist und bleibt diffus. Sie ist gesellschaftlich eigentlich unumstritten und doch unter ständigem Rechtfertigungsdruck. Muss die Kultur mehr über ihre Wertschöpfung sprechen, um sich Bedeutung zu geben? Sind Zahlen relevant, um die Relevanz von Kultur zu erkennen? Kulturschaffende sträuben sich oft gegen diese Diskussion. Mit und ohne Grund.
Wo das Benennen der Wertschöpfung von Kultur Sinn machen könnte und wo es das nicht braucht, wie diese Zahlen konkret aussehen und woher der permanente Rechtfertigungsdruck eigentlich kommt – darüber haben Eric Facon am Kulturstammtisch, 17. November 24, im Kult-Bau St.Gallen mit Dominic Chenaux Alpenhof St. Anton, Margrit Bürer Erbprozent Kultur und ehem. Kulturamtsleiterin AR, Thomas Keller Balloise Session und Rafael Enzler Präsident St.Gallen-Bodensee Tourismus.
Im Anschluss an das Gespräch haben Saiten – Ostschweizer Kulturmagazin und die igKultur Ost zum Dialog und zur Diskussion eingeladen.
Für alle diejenigen, die nicht an der Gesprächsrunde teilnehmen konnten, gibt es die Podcast-Episode Wert und Schöpfung zum nachhören.
Der Kulturstammtisch in der Ostschweiz ist 2024 eine Koproduktion von Eric Facon, dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten und der igKultur Ost.
www.ig-kultur-ost.ch/
Bisherige Podcast-Folgen sind auf www.kulturstammtisch/podcasts nachzuhören.
Newsletter
Aktuelles zur Kultur in der Ostschweiz!