

Eric Facon, Foto: ©Michael Calabro

Marion Sontheim, ©Marion Sontheim

Das Künstlerpaar Patrik Muchenberger und Hoa Luo, ©Judith Schuck

Kulturstammtisch «Künstlerisches Schaffen und Familienleben»
Eine Karriere als Künstlerin oder Künstler und gleichzeitig eine Familie mit Kindern? Geht das?
Kunst und Familie: Ein heikles Unterfangen. Zum einen ökonomisch gesehen; mit künstlerischer Arbeit ein Leben zu finanzieren, kann unter Umständen bereits für eine Person eine Herausforderung sein. Und dann die andere, die kreative Seite. Kunst und Kultur brauchen Zeit. Wie organisiert man den Alltag, wie schafft man Freiräume wenn man in darstellenden Künsten unterwegs ist? Und wie könnte Abhilfe geschaffen werden? Gibt es Modelle, die das Leben von Künstlerinnen und Künstlern und ihren Kindern das Leben erleichtern können?
Bei der Live-Podcast-Aufnahme des Kulturstammtisch im Apollo Kreuzlingen diskutieren unter der Leitung von, Eric Facon, Ex-Radio SRF Moderator:
Ablauf:
anschliessend Ausklang an der Apollo-Kulturbar
Vertiefende Informationen zum Thema gibt es im Beitrag Die Unvereinbarkeitsfalle von Judith Schuck, freie Autorin bei thurgaukultur.ch. (Dieser Beitrag ist im Rahmen des thurgaukultur-Recherchefonds entstanden. Dieser wurde 2024 von der Stiftung für Medienvielfalt und der Crescere-Stiftung unterstützt.)
Der Kulturstammtisch in der Ostschweiz ist 2025 eine Koproduktion von Eric Facon, dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten, thurgaukultur.ch und der igKultur Ost.
Newsletter
Aktuelles zur Kultur in der Ostschweiz!