Dialog
03.3.25

Kulturstammtisch «Künstlerisches Schaffen und Familienleben»

Eric Facon, Foto: ©Michael Calabro

Marion Sontheim, ©Marion Sontheim

Das Künstlerpaar Patrik Muchenberger und Hoa Luo, ©Judith Schuck

Eine Karriere als Künstlerin oder Künstler und gleichzeitig eine Familie mit Kindern? Geht das?

Kunst und Fa­mi­lie: Ein hei­k­les Un­ter­fan­gen. Zum einen öko­no­misch ge­se­hen; mit künst­le­ri­scher Ar­beit ein Leben zu fi­nan­zie­ren, kann unter Um­stän­den be­reits für eine Per­son eine Her­aus­for­de­rung sein. Und dann die an­de­re, die kre­a­ti­ve Seite. Kunst und Kul­tur brau­chen Zeit. Wie or­ga­ni­siert man den All­tag, wie schafft man Frei­räu­me wenn man in dar­stel­len­den Küns­ten un­ter­wegs ist? Und wie könn­te Ab­hil­fe ge­schaf­fen wer­den? Gibt es Mo­del­le, die das Leben von Künst­le­rin­nen und Künst­lern und ihren Kin­dern das Leben er­leich­tern kön­nen?

Bei der Live-Pod­cast-Auf­nah­me des Kul­tur­stamm­tisch im Apol­lo Kreuz­lin­gen dis­ku­tie­ren unter der Lei­tung von, Eric Facon, Ex-Radio SRF Mo­de­ra­tor:

Ab­lauf:

an­sch­lies­send Aus­klang an der Apol­lo-Kul­tur­bar

Ver­tie­fen­de In­for­ma­ti­o­nen zum Thema gibt es im Bei­trag Die Un­ver­ein­bar­keits­fal­le von Ju­dith Schuck, freie Au­to­rin bei thur­gau­kul­tur.ch. (Die­ser Bei­trag ist im Rah­men des thur­gau­kul­tur-Re­cher­che­fonds ent­stan­den. Die­ser wurde 2024 von der Stif­tung für Me­di­en­viel­falt und der Cre­sce­re-Stif­tung un­ter­stützt.)


Der Kul­tur­stamm­tisch in der Ost­schweiz ist 2025 eine Ko­pro­duk­ti­on von Eric Facon, dem Ost­schwei­zer Kul­tur­ma­ga­zin Sai­ten, thur­gau­kul­tur.ch und der ig­Kul­tur Ost. 

www.kul­tur­stamm­tisch.ch/

www.sai­ten.ch/

www.thur­gau­kul­tur.ch/

www.ig-kul­tur-ost.ch/

Reihe

Diese Webseite verwendet Cookies.
Beim Besuch erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Weitere Informationen

Newsletter

Aktuelles zur Kultur in der Ostschweiz!